Ostenfeld
Kreis Nordfriesland
Leiter:
Hartmut Brunk
Torenstoff 18
25872 Ostenfeld
Tel.: 04845/293
Treffpunkt Garten
Carmen Ketelsen-Nicol
Eine Veranstaltungsreihe, die nichts kostet,
für Jugendliche und Erwachsene. Gerne
kann man sich auch für einzelne Termine
anmelden unter Tel.: 04845-1070. Die
Teilnehmerinnen und Teilnehmer treffen
sich jeweils von 17:00-18:00 Uhr im Garten
von Carmen Ketelsen-Nicol in Ostenfeld.
Über folgende Themen wird informiert:
Am Montag, 06.05.2019, Vagabunden:
Pflanzen, die sich ihren Standort selber
suchen. - Vergissmeinnicht, Vexiernelke,
Fingerhut, Silberling, Mohn und andere
suchen sich durch Selbstaussaat ihren
Standort selbst, indem sie Lücken im Beet
nutzen. Dadurch ergeben sich oft
überraschend schöne Gartenbilder.
Am Montag, 01.07.2019, Dauerblüher:
Pflanzen mit sehr langer Blütezeit. - Nur
wenige mehrjährige Pflanzen blühen über
mehrere Monate wie Gelber Lerchensporn,
Tränendes Herz und Stauden-Sonnenblume.
Bei anderen kommen Tricks zum Einsatz,
um die Blütezeit zu verlängern.
Eine lehrreiche Wanderung durch das
„Wilde Moor“
Christoph Rabeler
Rosmarinheide, Sonnentau und Wollgras,
dazu Kranich, Rohrdommel und
Blaukehlchen leben im renaturierten
„Wilden Moor“. Es bietet durch seine
besondere Eigenart nicht alltägliche
Erlebnis- und Beobachtungsmöglichkeiten.
Auf einer etwa zweistündigen Wanderung
kann dieser spezielle Naturraum entdeckt
werden.
Sa. 22.06.2019 14:00 Uhr, Treffpunkt:
Parkplatz bei der Sporthalle. Anmeldung
erwünscht, Mitfahrgelegenheit erfragen
oder nähere Informationen unter 04845-293
Erste Hilfe
gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr
Ostenfeld
Winterhalbjahr 2018/19 (nach Absprache)
Feuerwehrhaus Ostenfeld, Interessenten
melden sich bitte möglichst frühzeitig bei
Ralph Hansen unter 04845-1586
Unsere Dörfer im Kirchspiel Ostenfeld
Vorträge, Gespräche und Fahrten zu
heimatkundlichen Themen des Kirchspiels
Ostenfeld. Immer offen für neue Teilnehmer
und neue Themen. Interessenten melden
sich bitte unter 04845-293.
Das Buch „Die Tracht des Kirchspiels
Ostenfeld“ von Anna Hoffmann aus dem
Jahre 1952 kann zum Preis von € 5,- beim
Leiter des Kulturrings erworben werden.
Für alle Kurse bitte möglichst vorher beim
Leiter des Kulturrings (T.:293) anmelden,
soweit nicht andere Telefonnummern
vermerkt!
Anregungen für zusätzliche Kursangebote
sind herzlich willkommen!
Ständige Angebote in Ostenfeld, Winnert
und Wittbek:
(Gäste und neue Mitglieder sind überall gern
gesehen!)
Blaulichttheater Ostenfeld
Ab Oktober wird ein neues Stück eingeübt,
neue Mitspieler sind willkommen.
Anfragen an: Rolf Thomsen, T. 04845-1332
DRK-Ortsverein Ostenfeld
Unterhaltungsnachmittag jeden letzten
Mittwoch im Monat im Gemeindesaal um
15:00 Uhr; Gäste sind immer herzlich
willkommen!
Anfragen an: Maike Buchholz T. 04845-
701258
DRK-Ortsverein Winnert
Spielenachmittag: etwa jeden zweiten
Donnerstag um 14:30 Uhr im
Feuerwehrhaus (örtlicher Aushang) -
Gymnastik jeden Montag im
Feuerwehrhaus,
14:30-15:30 Uhr
Anfragen an: Marianne Reimers, T. 04841-
6626903
DRK-Ortsverein Wittbek
Seniorennachmittage etwa zweimal im
Monat (örtlicher Aushang)
Anfragen an: Irmgard Heinze, T. 04845-1394
1.FC-Wittbek
Fußball für Kinder und Jugendliche,
Anfragen an: Jens Gärtner, T. 04845-791997
Feuerwehrmusikzug Schwabstedt-
Ostenfeld
Übungsabend: jeden Donnerstag um 19:30
Uhr im Ostenfelder Feuerwehrgerätehaus,
Übungszeiten für den Nachwuchs nach
Vereinbarung.
Neue Mitspieler (Kinder, Jugendliche und
Erwachsene) werden gesucht, Instrumente
werden zum Teil gestellt. Übungsstunden
nach Vereinbarung.
Anfragen an: Klaus-Peter Papenfuß, T.
04845-697
oder Heike Sahlmann, T. 04627-184647
Jugendfeuerwehr Ostenfeld
Offen für alle Jugendlichen im Alter von 10
bis 17 aus Ostenfeld, Winnert und Wittbek;
Die Montagsgruppe trifft sich jeweils am 2.
und 4. Montag des Monats im
Feuerwehrgerätehaus Ostenfeld in der Zeit
von 18:30 bis 20:00 Uhr.
Die Mittwochsgruppe trifft sich jeweils am 2.
und 4. Mittwoch des Monats im
Feuerwehrgerätehaus Ostenfeld in der Zeit
von 18:30 bis 20:00 Uhr.
Anfragen an: Guido Feddersen, T. 04845-
790166
Jagdhornbläsergruppe Ostenfeld
Die Bläser üben jeden Mittwoch von 19 bis
20 Uhr im Gemeindehaus der Kirche. Neue
Bläser (auch Anfänger) sind sehr erwünscht.
Einmal im Monat bringt uns Henning Bock,
Leiter der Kreismusikschule, den letzten
Schliff bei.
Anfragen an: Susanne Lorenzen, T. 04845-
593
Kirchengemeinde Ostenfeld
Seniorennachmittag am 1. Mittwoch im
Monat um 15:00 Uhr im Gemeindesaal.
Alle Termine, Musikgruppen und
Jugendgruppen siehe St. Petri Brief und
Aushang bei der Kirche, sowie www.kirche-
ostenfeld.de
Anfragen an: Kirchenbüro, T. 04845-348
Landfrauenverein Ostenfeld und
Umgebung
Wechselnde Termine ungefähr einmal im
Monat (siehe auch unter www.LFV-
Ostenfeld-uu.de oder www.ostenfeld-nf.de.
Klicken Sie auf Landfrauen bei „A-Z“.)
Anfragen an: Barbara Thomsen,
T. 04845-1442
Angebote für Jungen und Mädchen
Der Mädchentreff Ostenfeld verfolgt das
Konzept der Geschlechter gerechten
Jugendarbeit. Die Angebote der Gruppen,
Freizeiten und Fortbildungen richten sich an
Mädchen und Jungen im Alter von 7 bis 20
Jahren. Die Angebote finden in „der
Wohnung“ an der Sporthalle und im
„Mädchentreff“ an der Schule statt.
20 ehrenamtliche Jugendliche sind für die
Angebote verantwortlich und können immer
Unterstützung von interessierten jungen
Menschen gebrauchen. Die Angebote sind
in der Zeitschrift „ Lotte“, im Ferienheft „
Endlich Ferien“ und unter
www.dieflottenlotten.de einzusehen.
Folgende Angebote stehen für 2019 fest:
Reiterferien 8.6.19 bis 10.6.2019,
Zeltlager 27.7.- 7.8.2019,
Aktion Ferienspaß 1.7.- 9.7.2019,
Mächencamp 28.6.- 30.6.2019,
Juleica Ausbildung 2.10.-6.10.2019
Anfragen an: Sarah Bianca Gründer T.
04845-1563,
oder Ute Babbe, T. 04845-246 oder 04845-
790575
TSV Ostenfeld-Wittbek-Winnert
Umfangreiche Übungsangebote in den
Sparten: Badminton, Breitensport
(Altherrenfußball, Volleyball,
Sportabzeichen, Tischtennis), Handball,
Sportschießen, Tanzen, Turnen (Gymnastik
für Damen und Herren, Pilates)
Termine siehe Vereinszeitung, Aushang in
der Sporthalle, am Kirchspielkrug oder
www.tsv-oww.de - Anfragen an: Bernd
Petersen, Tel.: 04845-790290
Dörfliche Veranstaltungen in Ostenfeld,
Winnert und Wittbek
2019
23.02. Wittbeker Feuerwehrball,
Wittbeker Krog
02.03. Ostenfelder Feuerwehrball,
Kirchspielkrug, 19:30 Uhr
20.04. Osterfeuer der Jugendfeuerwehr
in Ostenfeld
05.05. Konfirmation, St. Petri Kirche,
Ostenfeld, 10:00 Uhr
11.05. Wittbeker Schützen- und
Ringreiterfest
11.05. Schützenverein Winnert,
Königsschießen
18.05. Schützenverein Winnert, Festball
01.06. Schützengilde Ostenfeld,
Königsschießen
02.06. öffentlicher HGV Wandertag
ab Schulhof Ostenfeld
15.06. Kinderfest in Winnert
22.06. Kinderfest in Wittbek
08.06. Schützengilde Ostenfeld, Festball
15.06. Kinderfest in Ostenfeld
22.06. Kulturring, Wanderung durch das
„Wilde Moor“ mit
Christoph Rabeler, Treffpunkt:
Parkplatz bei der Sporthalle.
Anmeldung erwünscht
Tel. 04845-293, 14:00 Uhr
29.06. Ringreiten in Winnert
17.08. Ringreiten in Ostenfeld
Ortskulturring Ostenfeld
Programm 2019